PV-, WIND-, HÖHENWIND und H2 PROJEKTE in EUROPA

bu:ena hat seinen Ursprung im Jahre 2006 gefunden, hoch engagiert im Bau und der Entwicklung von regenerativen Energieprojekten der Windenergie. Die Energiepolitik der Europäischen Union fokussiert in den letzten Jahren auf Großflächen-Projekte auf Basis der Photovoltaik-, Wind- und Höhenwind-Technologie, sowie der angeschlossenen Produktion von Wasserstoff. Ab 2022 haben wir uns entschlossen, gemeinsam mit der SOLAR TRANSACT GmbH KundInnen ein noch gereifteres Service für den Einstieg in die Energiewirtschaft Europas bereitzustellen. Sie entscheiden welche Ausbaustufe, Architektur und Energieverwertung Sie ankaufen möchten, ob Sie nun selbst betreiben wollen oder als Investor einsteigen, ob Sie auch ins Stromnetz liefern oder in die H2-Produktion einsteigen.

INVESTITIONSPLÄNEN in ENERGIEPROJEKTEN

Ob Sie nun privater oder auch institutioneller INVESTOR sind: bu:ena setzt Ihre Pläne rund um Renditenerwartungen um. Als Investor haben Sie eine konkrete Vorstellung, in welchem Reifegrad Sie in Projekte einsteigen wollen. Ob das nun die frühe Phase der Basisarchitektur Ihres Energie-Investments ist, das Baurecht oder auch bereits abgeschlossene Projekte, die bereits am Netz angeschlossen sind oder in die H2-Produktion liefern, Sie bestimmen.

Das Energieeffizienz-Gesetz und die durch die Europäische Union bevorzugten Investitionen in alternative, erneuerbare Energieformen, geben in den nächsten Jahren noch ein lukratives Investitionsfenster frei. Nutzen Sie jetzt die etablierten Leistungen und Zugänge von bu:ena, um Ihre Ziele effizienter zu erreichen:

  • von der Projektentwicklung in PV-, WIND- und ‘HÖHENWIND’-Technologie
  • über die technische Netzanschaltung über PPA-Vereinbarungen oder
  • die Einspeisung in Wasserstoff Elektrolyseuren
Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir kümmern uns sofort um Ihr Anliegen.

Not readable? Change text. captcha txt

Start typing and press Enter to search